Virtueller Informationsaustausch: „Aufgaben und Kompetenzen der Verbraucherschlichtung Austria – Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“

19.
Dezember 2024
11.30-12.00 Uhr
Zoom

Liebe Kolleginnen und Kollegen des Hochschulombudsnetzwerks,

die Ombudsstelle für Studierende lädt zum nächsten virtuellen Informationsaustausch am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 von 11:30-12:00 Uhr, zum Thema „Aufgaben und Kompetenzen der Verbraucherschlichtung Austria – Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ ein.

Bei diesem Austausch dürfen wir den Schlichter Herrn Mag. Joachim Leitner herzlich begrüßen. Herr Mag. Leitner wird die Verbraucherschlichtung Austria – Schlichtung für Verbrauchergeschäfte vorstellen und einen Einblick in die Aufgaben und Kompetenzen geben. Nach dem Input werden Fragen der Teilnehmer*innen gerne beantwortet. Bitte unter folgendem Link für die Veranstaltung einloggen:

Meeting-URL:https://bmbwf-video.zoom.us/j/63188927185?pwd=RZOIdHabPZTw5hDfTTbFRYBWZaVDhC.1
Meeting-ID:631 8892 7185
Kenncode:770398

Für Mitglieder des Netzwerkes ist keine gesonderte Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich.

Die Unterlagen werden danach auf der Homepage der Ombudsstelle für Studierende veröffentlicht. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vortragende

    Nachlese

    Hier können Sie die von der Verbraucherschlichtung Austria zur Verfügung gestellten Unterlage Präsentation HSOS 19.12.2024 herunterladen.